Der Kanton Schwyz erzielte 2024 erneut hohe Überschüsse. Das Eigenkapital wächst, ebenso die Verwaltung. Die FDP kritisiert diese Entwicklung und fordert die Einhaltung der finanzpolitischen Zielvorgaben. Sie setzt sich für steuerliche Entlastungen von Ausbildungsbetrieben und wichtige Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur ein. Zudem blickt sie der Wahl von Dominik Zehnder zum Kantonsratspräsidenten mit Freude entgegen.
Ein wichtiger Schritt für bessere Schulen: Der Regierungsrat empfiehlt das Postulat der FDP zur Reduktion der administrativen Belastung von Lehrpersonen zur Annahme. Die FDP.Die Liberalen Kanton Schwyz wertet dies als politischen Erfolg – bleibt aber aktiv: Der Abbau von Bürokratie muss konsequent weitergeführt werden.
Die FDP-Fraktion Kanton Schwyz unterstützt die Teilrevision des Steuergesetzes, die mit gezielten Massnahmen für spürbare Entlastungen der Schwyzer Bevölkerung sorgt. Gleichzeitig befürwortet sie das Generationenprojekt «Zubringer Freienbach» als wichtigen Schritt zur Verbesserung der Mobilität und Lebensqualität im Bezirk Höfe. Beim Landwirtschaftsgesetz sehen die Liberalen zwar die Notwendigkeit zur Teilrevision, stehen aber bürokratischem Mehraufwand und ineffizienten Massnahmen kritisch gegenüber.
Wenn, wie anlässlich der Bezirksgemeinde vom 23. April 2025, Stimmbürger während der Versammlung den Saal verlassen und Antragsteller ankündigen, eine Stimmrechtsbeschwerde einzureichen, dürfte einiges aus dem Ruder gelaufen sein. Vielleicht wäre dies mit etwas mehr Informationen zu verhindern gewesen.